Ja wie überall kommt man auch hier nicht an der Corona Krise vorbei. Wie viele andere Menschen bin ich jetzt in Kurzarbeit da das Hotel aufgrund der Krise ebenfalls schließen musste.
Niemand weiß wie lange und auch nicht wie es danach weiter geht. Mit Kurzarbeiter Geld, nett gemeint liebe Regierung das reicht um die Kosten zu decken und was esse ich?
Klar viele andere haben sicher noch weniger aber ich habe auch eine Wohnung, Miete zu zahlen, wie jeder laufende Kosten und ein Auto so das zum Leben jetzt nichts mehr viel übrigbleibt und das unverschuldet.
Das einzig Faire wäre Bürgergeld, denn auch Leute, die ihren Job weiter haben und nicht auf Kurzarbeit sind unterstützen nun oft Menschen, die durch die Krise jetzt dastehen und sonst in Schulden rutschen würden.
Klar man kann jetzt Kredite aufnehmen, aber die muss man dann auch wieder zurückzahlen und hat neue Kosten, die oben draufkommen. Daher hoffe ich echt, dass sich unsere Regierung da eine vernünftige Lösung einfallen lässt denn es wird eine Menge Arbeitslose und Menschen, die jetzt abrutschen geben.
Mein letzter Arbeitstag war am 20.03.2020 und ich hab’s nun schon auf meinem Konto bemerkt. Klar man kann im Moment nicht so viel ausgeben, weil alles geschlossen hat aber das ist kein Trost.
Die Laune auf Arbeit war schon einige Tage auf dem Tiefpunkt, es ist ein kleines Familienunternehmen wo mein Chef all seine Energie reingesteckt hat auch er tat mir wahnsinnig leid. Aber nachdem man nur noch bis 18Uhr geöffnet haben durfte und auch immer weniger Leute kamen, die Veranstaltungen abgesagt werden mussten machte alles andere keinen Sinn mehr. Die Saison ist gelaufen wie soll man sowas überstehen?
Ich frage mich nun wie es für mich aber auch meine Kollegen weiter geht und vor allem meinen Chef es ist seine Existenz, seine Altersvorsorge und einfach sein Baby.
Aber es geht ja fast allen Hotels, Restaurants so, viele werden bankrottgehen. Ich will gar nicht daran denken, da stehen mir die Tränen im Auge da ich meinen Job liebe und meine Arbeitsstelle. Klar ist der Beruf als Restaurantfachfrau stressig aber wir sind wie eine Familie auf Arbeit und ohne Stress könnte ich auch nicht.
Dazu kommen jetzt die Gedanken was soll ich einen Monat bis jetzt jedenfalls erstmal nur ein Monat, ohne Arbeit machen? Dazu dann die Ausgangssperre und nur 2 Personen zusammentreffen.
Also wie verbringt man jetzt seine Zeit? Hauptsächlich spazieren gehen mit Fetti, der sich auch schon denkt was ist hier los, soviel Bewegung hatte ich die ganzen letzten Jahre nicht. 😀 Aber ok er wird wieder schlank und sportlich, gestern durfte er einige km neben dem Fahrrad her joggen.
Einige Tage in der Woche auf meine Nichte aufpassen und Lehrerin spielen, da sie gerade in der ersten Klasse ist und die Schulen ja auch schon länger wegen Corona geschlossen haben.

Da sitze ich mit ihr nun und mache Unterricht, Sport, Mathe, Deutsch, Kunst und versuche den Tag mit ihr so gut es geht zu strukturieren. Für Kinder ist es ja gleich nochmal schlimmer, nicht mehr draußen spielen können mit Freunden. Oder wer in der Zeit Geburtstag hat, feiern ohne Freunde, das doch echt hart.
TikTok Videos drehen, man so viel habe ich sonst nie geschafft und komme auch dazu mal einiges auszuprobieren da ich nun mal Zeit dafür habe, also es gibt auch ein paar positive Sachen aber trotzdem würde ich viel lieber wieder zur Arbeit.
Was bleibt noch, die Schränke ausmisten, Kleiderschrank, Schuhschrank und die Tage wird noch das Bad renoviert um überhaupt etwas zu tun zu haben.
Dann bleibt noch Skaten, Joggen, Sport ab und zu mit meinem besten treffen und meiner Familie.
Denn soziale Kontakte braucht der Mensch. Wir halten alle zusammen und werden die Zeit auch überstehen, uns in Deutschland geht es ja noch besser als in vielen anderen Ländern.
Mein Kumpel hatte gestern mit einer Freundin aus Brasilien gesprochen, die Lage dort ist auch katastrophal, die Todesfälle steigen an, die Regierung tut so gut wie gar nichts und nun ist das Virus auch noch in den Favelas.
Wir werden die Zeit überstehen auch wenn es nicht in ein paar Wochen vorbei sein wird, viele Menschen werden auf der Strecke bleiben sowie Firmen, wenn die Regierung da nicht noch mehr tut, ich bin der Meinung bedingungsloses Grundeinkommen für jeden wäre eine alternative und Aufbau Hilfe vielleicht danach.
Denn die Hilfe, die ich von meiner Familie und meinen Freunden habe, hat sicher auch nicht jeder.
Auch wenn ich im Moment vieles vermisse, voran natürlich die Arbeit, meine Oma nur die will ich auf keinen Fall gefährden und meine anderen Freunde aber zu meinem und ihrem Schutz muss ich da jetzt durch.
Das ist auch was Positives an Corona, man erkennt bei einigen Menschen den Charakter, man sieht wer zusammenhält wem es nicht egal ist oder wer selbst Opfer in kauf nimmt um anderen zu helfen.
Ich hoffe ihr bleibt alle Gesund und eure Familien, ich wünsche es euch und viel Glück.
Eure Steffi
28 Kommentare
Hallo Tanzab,echt schöner Blog und tolle Fotos von dir und anderen Leute. ;)Schönes Hobby hab auch immer drüber nachgedacht und mich nicht so getraut auch wegen Kosten. Wie teuer war denn deine Ausrüstung etwa? Mit den beiden Kameras, Drohne und allem?Das mit dem Coronavirus ist echt schlimm, ich bin auch auf Kurzarbeit. 😑Das zieht mich sowas von runter, aber ich muss stark sein für meine Familie und Freunde, die Leiden auch darunter, jeder anders und daher versuche ich mich für sie zusammen zu reißen, obwohl es mir selbst dabei nicht so gut geht. Was du mit dem Charackter geschrieben hast, finde ich auch einige sehen es total locker und ich mach mir jeden Tag einen Kopf um Arbeit, obs meinen Freunden und meiner Familie gut geht. Oft lächeln sie wenn ich sie frage ob alles gut geht aber ich weiß es geht ihnen auch nicht besser.Ich wünsche dir viel Glück, hoffe du kannst genauso wie ich bald wieder arbeiten. Wo sind eigentlich die Coronavideos 1-7 und 9- ? Das hat mich echt aufgemuntert.☺
PS : Einige Corona Tage findest du schon bei TikTok Videos 🙂
Gefunden, aber da fehlen noch viele Tage 🙃Also ja sollst du. 😂Oha das mit der Ausrüstung ist ja krass, da reicht mein Lohn als AUszubildene nicht für aus. Hoffe bei dir geht es jetzt wieder Berg auf und wenn nicht bald wieder. ☺LG Marie
Ja es trifft viele. Ich bin voll Selbstständig und verdiene quasi gerade nichts. Hab viel Zeit für mich und vieles und nix.Schön geschrieben jedenfalls und tolle Bilder. Ja auch für die Angestellten ist es nicht einfach. Der Lebensstil verändert sich für einige Zeit auch der Standard. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Da kommt noch was nach hab ich so im Gefühl. Herzliche Grüße und alles Liebe und Gute weiterhin. Pass auf dich auf.Der Stefan
Hallo Steffi,mir geht es nicht viel anders als dir, ich kann meine Familie auch nicht besuchen. Zumal sie auch noch über 400km weg wohnen. Aber Eltern und Großeltern sind zu alt… Dafür gibt es aber Tonnen an Fotos zu bearbeiten, Bücher zu lesen und Onlinekurse zu machen. Und Sport. Also langweilig wird mir so schnell nicht… Aber die sozialen Kontakte fehlen echt, und wohin das mir unseren Kleinbetrieben gehen soll weiß ich auch noch nicht…
Liebe Steffi,noch ist die Corona-Krise bei mir noch gar nicht
richtig angekommen. Durch Schulschließung und den „Umzug“ ins
Home-Office blieb mir noch gar nicht so viel Zeit darüber nachzudenken.
Nun aber ist Kurzarbeit auch bei uns in der Firma ein Thema und das löst
nun schon Bauchgrimmen aus. Aber ich versuche es positiv zu sehen und
es auch als Chance zu sehen. Weiterbilden ist jetzt eine Möglichkeit für
mich und die werde ich nutzen. Ich wünsche dir nur das Beste! Bleib gesund und halte durch.Liebe GrüßeMo
Mein letzter Arbeitstag war auch am 20.03,, seitdem sitze ich mit 100 % Verdienstausfall zu Hause!. Kurzarbeitergeld gibt es keins, möglicherweise Anspruch auf Soforthilfe! Bisher habe ich aber keine Rückmeldung von dort, weil verständlicherweise gerade so viele Leute beantragen! Ich wäre auch für das bedingungslose Grundeinkommen! Da könnte man wesentlich ruhiger schlafen, auch wenn dieser Alptraum noch bis auf unbestimmte Zeit weitergehen sollte. Liebe GrüßeJana
Da ich seit Jahren im Homeoffice tätig bin, hat sich – zumindest am Arbeitsalltag – nicht viel für mich geändert.Auch wenn die Situation viele andere Veränderungen mit sich gebracht hat.Ich werde mich jetzt mal intensiv um viele kreative Ideen kümmern.Liebe Grüße und bleib gesund, Katja
Ja, Corona ändert alles – finanziell und auch sonst. Ich bin zwar in der Homeoffice, habe aber keine Aufträge, bzw. auch keine Zeit, denn ich habe ja hier auch Homeschooling, kennst Du jetzt ja auch, ist aber auf der fortführenden Schule schon ne Hausnummer! Ich muss derzeit so vielem gerecht werden, ich komme zu kaum irgendwas. Das wird mit den Ferien jetzt aber besser, zum Glück. Danke für Deinen Beitrag, schön zu lesen, wie andere damit umgehen. Lieben Gruß, Bea.
Es ist eine wirklich extreme Zeit. Ich sehe irgendwie noch nicht, wie dieser de facto Lockdown weltweit überstanden werden soll. In vielen Ländern gibt es ja überhaupt keine soziale Absicherung, da werden Menschen sterben, die nicht mit dem Virus infiziert sind. Es ist furchtbar, das mitzuerleben – und einfach nur hilflos zusehen müssen.
Hallo Tanz ab, du sprichst mir aus der Seele, ich bin zwar noch arbeiten aber der einizge in meiner Familie. Meine Mutter ist auf Kurzarbeit meine Schwester wegen der Coronakrise Arbeitslos.Wir hatten alle ein gutes Einkommen vorher und nun muss ich meine Familie und meine Freundin über Wasser halten.Mein Dispo ist schon ausgereizt und werd jetzt schauen ob ich einen Krdeit bekomme um meiner Familie zu helfen.Dieser Virus zwingt uns alle in die Knie viele Menschen sind am Boden die alles verlieren oder so wie ich der zwar Arbeitet aber trotzdem in die Schulden kommt um zu helfen.Ich hoffe das die Regierung sich da schnell was einfallen lässt sonst wissen wir auch nicht mehr weiter. Halte du gut zusammen mit deinen Freunden und deiner Familie das ihr alle unbeschadet aus diesem Dilema kommt. Ich drücke euch die Daumen.Gruß Peer
Hallo TanzAb,sehr schöner Beitrag, ich kann voll mitfühlen.Sitze jetzt seit gut 4 Wochen zuhause mit meinen Kindern da die Schulen geschlossen sind.Daher kann ich auch nicht arbeiten oder meinen Partner sehen da der in einem anderen Bundesland lebt. Da wird man wirklich depressiv und alle sorgen erdrücken einen.Ich merke auch immer mehr das es die Menschen belastet, die finanzielen Ängste, das alleine sein und auch nicht zu wissen wie lange es noch geht.Ich wünsche dir, das du die Zeit gut überstehst.Liebe Grüße Meike
Hallo TanzAb,schöner Artikel. Finde deine Ansichten echt toll, halte zusammen mit deiner Familie und deinen Freunden! Das ist das wichtigste in dieser Zeit. Das sich jeder gegenseitig stützt und unterstützt. Anders werden wir das nicht gut überstehen und vor allem als Gesellschaft versagen. Mach weiter so, toller Blog und schöne Fotos. Vor allem traue dich ruhig mehr solche aktuellen Themen aufzugreifen.Gruß Nicole
Hallo TanzAb,sehr schöner Blog wie ergeht es dir denn jetzt so in der Coronazeit?Die Bilder gefallen mir toll und was du so schreibst. Aber meinst nicht es wird mal wieder Zeit für einen neuen Beitrag und tolle Bilder wenn doch jetzt soviel Zeit hast? 😂LG Fabian
Hallo Frau TanzAb,sehr schöner Beitrag über das Grundeinkommen und Ihren Gedanken dazu.Wie stehen Sie denn in zeiten der Coronakrise zum BGE oder vielleicht doch eher Helikoptergeld?Sollte das BGE auch nach Corona an jeden Bürger weitergezahlt werden oder nur wärend der Krise?Ich finde das BGE eine sehr interessante Sache ist, bin mir nur nicht sicher ob die Menschen dann noch so fleißig arbeiten gehen wie jetzt wenn sie jeden Monat 1000 Euro mehr haben. Oder ob sie dann vielleicht eher unbekümmerter zur Arbeit gehen weil Sie wissen das sie abgesichert sind. Wie sehen Sie dazu?Mit freundlichen GrüßenReinhold